B

Hier finden Sie Stücke, Komponisten usw., die mit "B" anfangen und 12 Duette für Anfänger und Fortgeschrittene.
Suchen Sie etwas anderes, finden Sie es oben im Menü.

-->STARTSEITE 

Unterkategorien

  • Beautiful Dreamer

    "Beautiful Dreamer" wurde erst 1864 nach Stephen Fosters Tod veröffentlicht und ist eines seiner populärsten Stücke. Es wurde vielfach bearbeitet, u.a. von den Beatles. Die hier vorliegende Instrumentalfassung kommt leicht und beschwingt daher.

  • Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven (1770-1827) war einer der bedeutensten Komponisten an der Schwelle von Wiener Klassik zur Romantik. Viele seiner Werke sind auch dem breiten Publikum bekannt ("Für Elise", "Mondscheinsonate", 9. Sinfonie). Das Hauptthema des Schlusssatzes seiner 9. Sinfonie ("Freude, schöner Götterfunken") wurde gar zur Europahymne.

    Beethoven erkrankte früh an Schwerhörigkeit und ertaubte nach und nach ganz. Er musste daher seine Karriere als Klaviervirtuose aufgeben. Seinem musikalischem Schaffen tat die Erkrankung keinen Abbruch. Auch hinderte ihn das nicht an zahlreichen Flirts, die in der Wiener Gesellschaft für stete Unterhaltung sorgten.

    Beethoven war ein schwerer Trinker von mit Bleizucker gesüßtem Wein und erkrankte an einer Leberzirrhose, die wohl 1827 auch die Todesursache war.

  • Die Blümelein, sie...

    "Die Blümelein, sie schlafen" ist ein deutschsprachiges Kinderlied. Der Text wurde im 19. Jhdt von Anton Wilhelm Zuccalmaglio verfasst und mit der Melodie aus dem alten Lied "Zu Bethlehem geboren" unterlegt. Dieses Arrangement ist in allen Stimmen einfach gehalten und dafür geeignet, Schüler im 1. oder 2. Unterrichtsjahr an Kammermusik heranzuführen. Das betrifft nicht nur die Melodie-, sondern auch die Begleitstimmen (Klavier, Bassstimmen). 

  • Beethoven Bagatelle 119/1

    Ludwig van Beethoven komponierte seine Bagatellen ursprünglich für Klavier.

Aktive Filter