Fuchs, du hast die Gans gestohlen
Im 19. Jahrhundert unterlegte Ernst v. Anschütz seinen Text "Fuchs, du hast die Gans gestohlen" einer älteren Melodie. Wie häufig in dieser Zeit ist der Inhalt moralisierend, nämlich, dass es sich nicht lohne, etwas zu stehlen, da die Strafe auf dem Fuß folge. Auch heute noch ist das Lied sehr bekannt und durch seine Tonleiterfolgen gut für Schüler in der Unterstufe geeignet.