Komponisten
Unterkategorien
-
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven (1770-1827) war einer der bedeutensten Komponisten an der Schwelle von der Wiener Klassik zur Romantik. Viele seiner Werke sind auch dem breiten Publikum bekannt ("Für Elise", "Mondscheinsonate", 9. Sinfonie). Das Hauptthema des Schlusssatzes seiner 9. Sinfonie ("Freude, schöner Götterfunken") wurde gar zur Europahymne.
Beethoven erkrankte früh an Schwerhörigkeit und ertaubte nach und nach ganz. Er musste daher seine Karriere als Klaviervirtuose aufgeben. Seinem musikalischem Schaffen tat die Erkrankung keinen Abbruch. Auch hinderte ihn das nicht an zahlreichen Flirts, die in der Wiener Gesellschaft für stete Unterhaltung sorgten.
Beethoven war ein schwerer Trinker von mit Bleizucker gesüßtem Wein und erkrankte an einer Leberzirrhose, die wohl 1827 auch die Todesursache war.
-
Stephen Foster
Stephen Foster (1826-1864) genoss nur eine rudimentäre musikalische Ausbildung. Trotzdem veröffentlichte er bereits in jungen Jahren erste Lieder und wurde schon zu Lebzeiten zum bekanntesten Liedkomponisten im Amerika seiner Zeit. Heute wird er als Wegbereiter der amerikanischen Musik angesehen. Viele seiner Lieder wie Oh Susannah sind immer noch Klassiker.
Foster starb völlig verarmt in New York.
-
Iwan Petrowitsch Larionow
Iwan Petrowitsch Larionow (1830-1869) studierte in Moskau Musik und wurde durch die Komposition des Liedes "Kalinka" bekannt.
-
James Lord Pierpont
James Lord Pierpont lebte von 1822 bis 1893. Bekannt wurde er durch das Lied "Jingle Bells", das von einer Fahrt im Pferdeschlitten handelt, der durch seine klingenden Schellen weithin zu hören ist. Seine übrigen Kompositionen, die vor allem Partei für den Süden im Bürgerkrieg nahmen, sind eher unbekannt.
-
Franz Schubert
Franz Schubert (1797-1828) war ein Komponist im Übergang von der Klassik zur Romantik. Er schrieb bedeutende Sinfonien und Kammermusik. Am bekanntesten wurde er durch sein Liedwerk ("Winterreise", "Die schöne Müllerin").
-
Richard Wagner
Richard Wagner (1813-1883) war einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Sein Schwerpunkt lag auf dem Gebiet der Oper.